Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 
Kay´s Liefer- und Abhol-Service
 
 
Ehrung und Verabschiedung der ehemaligen Ratsmitglieder
22.01.2021
 
Projekte in 2020 von Mörschbach
03.01.2021
 
Neues Fotos wurden veröffentlicht
17.11.2020
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Wahl zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz
14.03.2021
Gemeindehaus
 
Bundestagswahl 2021
26.09.2021
Ortsgemeinde Mörschbach
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Mörschbacher Chor „da Capo" - Auftritt bei „Schloss-Kultur" – Lesung mit Musik- im Simmerner Schloss

Mörschbach, den 10.03.2020
Mörschbacher Chor „da Capo" - Auftritt bei „Schloss-Kultur" – Lesung mit Musik- im Simmerner Schloss
Lupe

Unser Chor „da Capo" hatte am 1. März 2020 einen Auftritt bei „Schloss-Kultur" – Lesung mit Musik- im Simmerner Schloss.

Die Lesung wurde von den Hunsrücker Autorinnen Gisela Kassel und Margret Drees vorgetragen. Die Spendeneinnahmen gingen an die Hilfsorganisation „Solwodi". Ihre Gründerin Dr. Lea Ackermann erzählte zu Beginn aus ihrem bewegten Leben und Werdegang, der zur Gründung von „Solwodi"( Solidarity with Woman in Distress / Solidarität mit Frauen in Not ) führte.

Im ersten Teil ihrer Lesung griffen beide Autorinnen dieses Thema auf. Margot Drees las „Das Interview", einen erschütternden Bericht über Frauen im Bosnienkrieg (1992 – 1995).

Gisela Kassel erzählte die Geschichte ihrer Schwiegermutter „Johanna, eine starke Frau", die beide Weltkriege als Kind und später als Erwachsene miterleben musste.

Nach einer kleinen Pause wurde das Thema „Frauen und Männer“ etwas humorvoller, teilweise in Mundart, unter die Lupe genommen.

Unser Chor trug zwischen den Lesungen folgende Lieder vor:

„Jeder Tag ist ein Geschenk", „Ich wollte nie erwachsen sein“,

„Die Rose" und zum Abschluss den „Irischen Segen".

 

Bild zur Meldung: Mörschbacher Chor „da Capo" - Auftritt bei „Schloss-Kultur" – Lesung mit Musik- im Simmerner Schloss

Weitere Informationen:
Mehr über
Chor dacapo Mörschbach.
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz