normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske
    • Henrich
    • Laube
    • Michael Renzler
    • Oliver Weber
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Kays Dorfkneipe
    • Kurt Mühleis
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 
Bebauungsplan Am Hosterborn II der Ortsgemeinde Argenthal - Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 4 a Absatz 3 i.V.m. § 3 Absatz 2 BauGB
02.12.2019
 
Mitteilung der Verbandsgemeindewerke an alle Wasserabnehmer der Verbandsgemeinde Rheinböllen (außer Stadt Rheinböllen)
29.11.2019
 
Langlaufloipe Soonwald-Schanzerkopf eingeweiht
28.11.2019
 
Rückblick St. Martinszug in Mörschbach am 09.11.2019
 
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Weihnachtsmarkt in Mörschbach
08.12.2019
ums Pavillon in Mörschbach am Gemeindehaus
 
Bürgerbus - Anmeldung
11.12.2019
Verbandsgemeinde Rheinböllen
 
Bürgerbus - Anmeldung
18.12.2019
Verbandsgemeinde Rheinböllen
 
[ mehr ]
 
 
Link verschicken   Drucken
 

25. Dienstjubiläum in der Grundschule Am Hochsteinchen in Rheinböllen

Verbandsgemeinde Rheinböllen, den 11.11.2019
vlnr. Personalrat Marcus Schwarz, Schulleiterin Christina Böttcher, die Jubilarin Sigrun Wächter und Beauftragter Arno Imig

Im Kreise des Kollegiums der Grundschule Am Hochsteinchen in Rheinböllen feierte die langjährige Schulsekretärin und gute Seele des Hauses, Sigrun Wächter aus Ellern, ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Frau Wächter wurde am 1.11.1994 als Schulsekretärin eingestellt und konnte sich sehr schnell in die vielfältigen Aufgaben einarbeiten. Als Stütze der Schulleitung und der Lehrerschaft war sie unverzichtbar. Viele Jahre war sie neben ihrer Tätigkeit in der Grundschule auch mit einem anteiligen Stundenkontingent zusätzlich als Schulsekretärin in der Puricelli-Realschule-plus mit eingesetzt.

Schulleiterin Christina Böttcher gratulierte im Namen des gesamten Kollegiums und der Elternschaft und würdigte die Arbeit und die Kollegialität von Frau Wächter während der langen Zeit. Das Kollegium ließ es sich auch nicht nehmen der Jubilarin noch mit einem spontan vorgetragenen Kanon zu gratulieren.

Der Beauftragte für die Aufgaben des Bürgermeisters, Arno Imig, gratulierte namens der Verbandsgemeinde und hob ebenfalls die sehr gute Arbeit und die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung besonders hervor. Viele Herausforderungen waren in der Zeit zu meistern und mancherlei Veränderung war zu stemmen.  Für den Personalrat gratulierte der Hausmeister Marcus Schwarz.

Wir gratulieren Frau Wächter ganz herzlich zu ihrem Dienstjubiläum, bedanken uns für die hervorragende Arbeit und wünschen ihr Gesundheit und weiterhin viel Erfolg bei ihrer Arbeit. Ende des Jahres tritt Frau Wächter in den wohlverdienten Ruhestand.

 

Foto: vlnr. Personalrat Marcus Schwarz, Schulleiterin Christina Böttcher, die Jubilarin Sigrun Wächter und Beauftragter Arno Imig

Weitere Informationen:
Mehr über
Verbandsgemeinde Rheinböllen
 
zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz