Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 
Neubesetzung der Hausmeisterstelle
 
 
Geburtstagsjubilarin wurde „90“
 
 
Bitzefest am 25. und 26.06.
 
 
Hundekotbeutelspender und Abfallbehälter

03.06.2022

 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Kinder Turnen (4 bis 7 Jahre)

15.08.2022 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Sport und Spiel für Kinder von 7 bis 13 Jahre

16.08.2022 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Rückenschule / Wirbelsäulengymnastik

17.08.2022 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen im Dorf der Zukunft!

Herzlich willkommen in Mörschbach, einem idyllischen Ort am Fuße des Soonwalds im Hunsrück mit einer über 1000 jährigen Tradition und Entwicklungsgeschichte. Die Ortsgemeinde Mörschbach mit ca. 340 Einwohnern liegt 440 m über dem Meerespiegel und gehört zum westlichen Gebiet der Verbandsgemeinde Rheinböllen. Viele Rad- und Wanderwege, wie bspw. auch der Ausoniuswanderweg, laden ein die wunderschöne Gegend kennenzulernen. Durch die hervorragende Anbindung an die A61 und die B50 ist Mörschbach schnell zu erreichen.

 

Viele Vereine prägen und gestalten unser Dorfleben und leisten so einen wichtigen Beitrag für unsere wertvolle Dorfgemeinschaft. Mittelpunkt vieler Feierlichkeiten ist unser wunderschönes Dorfgemeindehaus mit unserer Dorfkneipe und der daneben befindliche Pavillon. Im Backes wird auch heute noch Brot und Kuchen gebacken. Mörschbach ist ein Ort mit Zukunft und hat vieles zu bieten.

 

Wir laden Sie ein unseren wunderschönen Ort und unsere regelmäßigen Festlichkeiten zu besuchen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Es grüßt Sie herzlich Ihr

 

 

Ortsbürgermeister

 

 

Auf einen Blick!

Neubesetzung der Hausmeisterstelle

Ab Juli 2022 werden die Hausmeistertätigkeiten für das Gemeindehaus und den Pavillon von Familie Heuser/Heringer übernommen. Auch für das Ausleihen von Tischen, Stühlen und Geschirr aus den ... [mehr]

 

Geburtstagsjubilarin wurde „90“

So ein Geburtstag wird in Mörschbach nicht alle Tage gefeiert. Ida Hilgert-Walber wurde am Montag, dem 18. Juli 2022 NEUNZIG Jahre alt. Die Gratulanten gaben sich in ihrem Haus quasi die ... [mehr]

 

Bitzefest am 25. und 26.06.

Am 25. und 26.06. findet unser diesjähriges Bitzefest wieder statt. Herzliche Einladung zum Bitzefest in Mörschbach  „Unner de Eichbääm“ Samstag, 25. Juni 2022 ab 17.00 Uhr Ab ... [mehr]

 
Hundekotbeutelspender und Abfallbehälter

Hundekotbeutelspender und Abfallbehälter

03.06.2022: Rund um unseren Ort wurden an folgenden verschiedenen Stellen insgesamt 5 Hundekotbeutelspender mit Abfallbehältern aufgestellt: Regenrückhaltebecken Waldblick Richtung Waldsiedlung ... [mehr]

 
Kirmes in Mörschbach 28. und 29. Mai 2022 Am Gemeindehaus

Kirmes in Mörschbach 28. und 29. Mai 2022 Am Gemeindehaus

  Kirmes in Mörschbach 28. und 29. Mai 2022            Am Gemeindehaus       Samstag ab 17.00 Uhr Kirmesbaum aufstellen ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Veranstaltungshinweise


15.08.2022:
Kinder Turnen (4 bis 7 Jahre)
16.08.2022:
Sport und Spiel für Kinder von 7 bis 13 Jahre
17.08.2022:
Rückenschule / Wirbelsäulengymnastik
[mehr Veranstaltungen]
 

Veranstaltungstipps


 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz