Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 

Umwelttag am 01.04.2023 fällt aus

 
 

Bürgerversammlung in Mörschbach am 24.03.2023

 
 

Uta Mühleis feierte ihren 80. Geburtstag

 
 

Senioren-Adventskaffee

 
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Umwelttag

01.04.2023

Ortsgemeinde Mörschbach
 
Frauengymnastik

03.04.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Mutter-Kind-Turnen (1,5 bis 4 Jahre)

03.04.2023 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen im Dorf der Zukunft!

Herzlich willkommen in Mörschbach, einem idyllischen Ort am Fuße des Soonwalds im Hunsrück mit einer über 1000 jährigen Tradition und Entwicklungsgeschichte. Die Ortsgemeinde Mörschbach mit ca. 340 Einwohnern liegt 440 m über dem Meerespiegel und gehört zum westlichen Gebiet der Verbandsgemeinde Rheinböllen. Viele Rad- und Wanderwege, wie bspw. auch der Ausoniuswanderweg, laden ein die wunderschöne Gegend kennenzulernen. Durch die hervorragende Anbindung an die A61 und die B50 ist Mörschbach schnell zu erreichen.

 

Viele Vereine prägen und gestalten unser Dorfleben und leisten so einen wichtigen Beitrag für unsere wertvolle Dorfgemeinschaft. Mittelpunkt vieler Feierlichkeiten ist unser wunderschönes Dorfgemeindehaus mit unserer Dorfkneipe und der daneben befindliche Pavillon. Im Backes wird auch heute noch Brot und Kuchen gebacken. Mörschbach ist ein Ort mit Zukunft und hat vieles zu bieten.

 

Wir laden Sie ein unseren wunderschönen Ort und unsere regelmäßigen Festlichkeiten zu besuchen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Es grüßt Sie herzlich Ihr

 

 

Ortsbürgermeister

 

 

Auf einen Blick!

Umwelttag am 01.04.2023 fällt aus

Nach der Wettervorhersage soll es morgen stürmen und regnen. Deshalb der Umwelttag abgesagt.  [mehr]

 

Bürgerversammlung in Mörschbach am 24.03.2023

im Gemeindehaus Weitere Infos folgen [mehr]

 
Uta Mühleis feierte ihren 80. Geburtstag

Uta Mühleis feierte ihren 80. Geburtstag

Uta Mühleis feierte am 21. Dezember 2022 ihren 80. Geburtstag. Zu ihren ersten Gratulanten zählten am Vormittag Ortsbürgermeister Dieter Michel sowie die Seniorenbeauftragte Christel ... [mehr]

 

Senioren-Adventskaffee

Am 15. Dezember 2022 fand der Senioren-Adventskaffee in weihnachtlicher Atmosphäre im Gemeindehaus in Mörschbach statt. Bei Kaffee und Kuchen sowie guten Gesprächen traf man sich dort in ... [mehr]

 

Singen unter´m Weihnachtsbaum 17.12.22 - 17 Uhr

Singen unter´m Weihnachtsbaum mit dem Possaunenchor Rheinböllen   Samstag, 17. Dezember 2022 in Mörschbach   In diesem Jahr findet wieder nach alter und langer Tradition unser ... [mehr]

 
[Weitere Meldungen]

Veranstaltungshinweise


01.04.2023:
Umwelttag
03.04.2023:
Frauengymnastik
03.04.2023:
Mutter-Kind-Turnen (1,5 bis 4 Jahre)
[mehr Veranstaltungen]
 

Veranstaltungstipps


 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz