Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 

Umwelttag am 01.04.2023 fällt aus

 
 

Bürgerversammlung in Mörschbach am 24.03.2023

 
 

Uta Mühleis feierte ihren 80. Geburtstag

 
 

Senioren-Adventskaffee

 
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Umwelttag

01.04.2023

Ortsgemeinde Mörschbach
 
Frauengymnastik

03.04.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Mutter-Kind-Turnen (1,5 bis 4 Jahre)

03.04.2023 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Vereine
  3. Theaterfreunde
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Theaterfreunde Mer Merschbacher

Theatergruppe 2020

Oliver Weber

Brunnenstraße
55494 Mörschbach

Telefon (06764) 1731

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.moerschbach.de/tmm.htm

Theaterwochenende 2020

 

Aktuelle Meldungen

Theaterstück "Der Enkeltrickbetrug" 6.3.-7.3.2020

(13.01.2020)

Anfang März stehen die Schauspieler der Theatergruppe „Mer Merschbacher“ wieder auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Gespielt wird am Freitag, 6.3.20 und Samstag, 7.3.20 jeweils um 20:00 Uhr im Gemeindehaus in Mörschbach. Einlass ist ab 18 Uhr mit einem Sektempfang, für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Der Name des Stückes lautet „Der Enkeltrickbetrug“ und ist eine Komödie in 3 Akten. Soviel sei schon verraten: Die Lachmuskeln werden ordentlich strapaziert, denn durch unvorhergesehene Ereignisse im Leben des Peter Wurmlinger gerät so manches ins Wanken und die eine oder andere Verwechslung wird das sonst so beschauliche Leben des Polizisten ganz schön durcheinander bringen.

Der Kartenvorverkauf startet am Montag, 10.2.20. Die Karten können wie immer bei Uta Mühleis unter der Nummer 06764 1838 bestellt werden.  

Grüße die Theatergruppe Mer Merschbacher

Foto zur Meldung: Theaterstück "Der Enkeltrickbetrug" 6.3.-7.3.2020
Foto: Theaterstück "Der Enkeltrickbetrug" 6.3.-7.3.2020

Kindertheater 2014

(30.03.2014)

Theaterwochenende 2014

Vom 28.-30. März 2014 findet das Mörschbacher Theaterwochenende im Gemeindehaus statt. Aus der Feder des Mörschbachers Oliver Weber spielen die Theaterfreunde „Mer Merschbacher“ freitags und samstags das Schauspiel „Wunder gibt es immer wieder“. Unser Nachwuchs ist ebenfalls wieder mit von der Partie. „Tote schmieren keine Brote“ von Dirk Salzbrunn heißt das Stück, welches sonntags vom Kindertheater präsentiert wird. 

 

Die Theaterfreunde Mer Merschbacher sind eine Unterabteilung des MGV Liederkranz Mörschbach und die jüngste kulturelle Vereinigung in Mörschbach. Durch die 1000 Jahrfeier war das Interesse am Theaterspiel geweckt und man verständigte sich am 5. September 2006 auf den Namen Theaterfreunde Mer Merschbacher. Am 11. Dezember 2006 wurde dann zur Gründungsversammlung im Mörschbacher Rathaus eingeladen. Am 3. März 2007 folgte dann die Premierenveranstaltung im ausverkauften Gemeindehaus mit dem Theaterstück von Oliver Weber „Die buckelisch Verwandschaft“. Die Jahreshauptversammlung vom 5. November 2007 hatte folgendes Wahlergebnis zum Vorstand: 1. Sprecher Jörg Mehler, 2. Sprecher Ernst Müller, ehrenamtliche Geschäftsführerin Uta Mühleis. Im Oktober 2010 wählte die Jahreshauptversammlung zum 1. Sprecher Jörg Mehler, 2. Sprecher Markus Strack, ehrenamtliche Geschäftsführerin Uta Mühleis, Kinder- und Jugendabteilung Marcus Corzillius, Bühnenaufbau Markus Strack und Requisite Geli Augustin.


Fotoalben


  •  

    Theaterwochenende 2018
    07.09.2018

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz