Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 
Kay´s Liefer- und Abhol-Service
 
 
Ehrung und Verabschiedung der ehemaligen Ratsmitglieder
22.01.2021
 
Projekte in 2020 von Mörschbach
03.01.2021
 
Neues Fotos wurden veröffentlicht
17.11.2020
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Wahl zum 18. Landtag von Rheinland-Pfalz
14.03.2021
Gemeindehaus
 
Bundestagswahl 2021
26.09.2021
Ortsgemeinde Mörschbach
 
[ mehr ]
 
 
  1. Start
  2. Vereine
  3. Landfrauen
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Landfrauenverein Mörschbach

Vorschaubild

Helga Vogt & Ursula Hilgert-Walber

Am Sonnenhang 2
55494 Mörschbach

Telefon (06764) 1893 Helga Vogt
Telefon (06764) 1431 Ursula Hilgert-Walber

Homepage: www.Land-Frauenverband-rh.de Weitere Infos über das Programm der Landfrauen sind zu finden bei:

Die Landfrauen Mörschbach sind in einem Ortsverein organisiert, der dem Land-Frauenverband Rhein-Hunsrück angehört. Der Ortsverein Mörschbach besteht seit Februar 1961 nach Abschluß des Lehrganges “Gut geplant – richtig gekocht – vollwertig ernährt!” und wurde unter Mitwirkung von Frau Becker, Landwirtschaftsschule Simmern mit 20 Mitgliedern gegründet. Bis zum Jahr 1974 war Erna Michel die 1. Vorsitzende. Von 1974 – 1996 hat Erika Bast den Vorsitz geführt. Seit 1996 sind Helga Vogt als Vorsitzende und Ursula Hilgert-Walber als Stellvertreterin für den Ortsverein zuständig. Zur Zeit haben die Landfrauen Mörschbach 43 Mitglieder von jung (25 Jahre) bis alt (75 Jahre). Unser Motto lautet “Frauen mit Schwung” und das Programm des Kreisverbandes bietet:


Informationen/Vorträge/Weiterbildung zu den Themen:

  • Ernährung,
  • Gesundheit
  • Familie,
  • Erziehung,
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Landwirtschaft,
  • Umwelt

 

Kreativkurse:

  • Werken, Gestalten
  • Kochen, Backen
  • Garten, Floristik

 

Weitere Aktivitäten:

  • Mitgestaltung des dörflichen Raumes zur Verbesserung der Lebensqualität
  • Interessenvertretung zur Stärkung der Stellung von Frauen in der Gesellschaft
  • Begegnung, Gespräch, Gedankenaustausch
  • Geselligkeit, Studienfahrten

 

Die Organisation für folgende Veranstaltungen im Dorf wird von den Landfrauen vorgenommen:
Altweiberfasenacht Heringsessen Zwiebelkuchen /Federweißer Wanderungen
Radtouren Vorträge von verschiedenen Referenten Kochkurse Bastelkurse
Auch bei allen anderen Dorffesten sind die Landfrauen immer als tatkräftige Hilfen aktiv dabei.

 

Kontaktadressen:

Helga Vogt

Am Sonnenhang 2
55494 Mörschbach
Tel.: 06764 / 1893

Ursula Hilgert-Walber
Simmerner Str. 3
55494 Mörschbach
Tel.: 06764 / 1431


Fotoalben


  •  

    Weihnachtsmarkt und Konzert 2019
    07.12.2019

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz