Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 

Neuer Termin für Umwelttag am 20.05.

 
 

Umwelttag am 01.04.2023 fällt aus

 
 

Bürgerversammlung in Mörschbach am 24.03.2023

 
 

Uta Mühleis feierte ihren 80. Geburtstag

 
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Sport und Spiel für Kinder von 7 bis 13 Jahre

30.05.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Kindertanzen „Konfettis“ (4 bis 9 Jahre)

31.05.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Rückenschule / Wirbelsäulengymnastik

31.05.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Chorwochenende in Engers 2016 (02.02.2017)

Chorwochenende in Engers, vom 22. – 24.04.2016
Hier sollte der Feinschliff für unsere Lieder zum Theaterwochenende stattfinden. Allerdings war diese Aktion schon etwas schwierig. Zuerst waren die Texte nicht fertig, aber vor allem dank der Geistesblitze von Ulrike aus Ellern konnten wir diese Hürde nehmen.

Dann fehlten die Noten, aber unter Druck hat unser Chorleiter wohl ganz gute Ideen.

In der Nacht vom Freitag auf Samstag fuhr Matthäus noch mal nach Hause und komponierte fleißig bis zum Morgengrauen.

Am Samstagabend waren alle ziemlich platt und wenn mich jemand nach meiner persönlichen Meinung gefragt hätte, .. also ich hatte kaum Hoffnung, dass wir hier erfolgreich sein würden.

Die Wende kam dann aber am Sonntagnachmittag. Im Anschluss an die Mittagspause schafften wir es erstmals, die Lieder komplett zu singen.

Als sehr gute Idee stellte sich dann heraus, dass Matthäus jede einzelne Stimme aufnahm und jeder zuhause proben konnte.

Dank guter Disziplin konnten wir unser Ergebnis präsentieren.


Mehr über: Chor dacapo Mörschbach.

 

[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]





zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz