Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 

Neuer Termin für Umwelttag am 20.05.

 
 

Umwelttag am 01.04.2023 fällt aus

 
 

Bürgerversammlung in Mörschbach am 24.03.2023

 
 

Uta Mühleis feierte ihren 80. Geburtstag

 
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Frauengymnastik

12.06.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Mutter-Kind-Turnen (1,5 bis 4 Jahre)

12.06.2023 - 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Kinder Turnen (4 bis 7 Jahre)

12.06.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Rückblick St. Martinszug in Mörschbach am 09.11.2019

Mörschbach

St. Martin in Mörschbach  

 

Am Samstag, 9.11.19 fand in Mörschbach der alljährliche Umzug zu Sankt Martin statt.  

Als Novum begann die Veranstaltung mit einer kleinen Aufführung im Gemeindehaus. Eine Gruppe von 18 Mörschbacher Kindern im Alter von 4 - 10 Jahren spielte die Legende von Sankt Martin nach. Mit großer Begeisterung und mit Hilfe von Rhythmusinsturmenten zeigten sie dem Publikum, wie Sankt Martin seinen Mantel mit dem Bettler geteilt hat. Musikalisch untermalt von Livi Mennicken am Klavier und Romy Günster an der Gitarre sangen die Kinder einige Sankt Martins-Lieder und erläuterten, wie jeder von uns ein bisschen wie Sankt Martin sein kann. 

Auf die gelungene Einstimmung folgte der Laternenumzug zum Feuer.  Angeführt vom "Mörschbacher Sankt Martin" Ottmar auf seinem Pferd und gesanglich unterstützt von Kalli (mit Gitarre) und Mitgliedern unseres Chors "DaCapo" fand der Umzug in einem sehr stimmungsvollen Rahmen statt. Die Mörschbacher Feuerwehr sorgte für die Sicherheit und der Sportverein empfing die Kinder und Erwachsenen zum geselligen Abschluss im Jugendraum. Natürlich bekam dort jedes kleine und große Kind von unserem Vorsteher einen Weckmann.

Nochmals herzlichen Dank an alle Beteiligten, die zum guten Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben!

 

Fotoserien


St. Martinszug in Mörschbach am 09.11.2019 (09.11.2019)

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz