Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 

Neuer Termin für Umwelttag am 20.05.

 
 

Umwelttag am 01.04.2023 fällt aus

 
 

Bürgerversammlung in Mörschbach am 24.03.2023

 
 

Uta Mühleis feierte ihren 80. Geburtstag

 
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Kirmes in Mörschbach

03.06.2023

Ortsgemeinde Mörschbach
 
Kirmes in Mörschbach

04.06.2023

Ortsgemeinde Mörschbach
 
Frauengymnastik

05.06.2023 - 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neuer Termin für Umwelttag am 20.05.

Mörschbach

Unser vorgesehener Umwelttag am 01. April 2023 konnte leider wegen Sturm- und Regenwetter nicht stattfinden.

 

Der neue Termin ist jetzt am 20. Mai 2023 von 9.00 bis um 12.00 Uhr, Treffpunkt am Gemeindehaus.

 

Wir wollen gemeinsam den Müll und Unrat in den Straßengräben und auf Wegen und Plätzen aufsammeln (Bitte einen Eimer und Warnweste mitbringen). Weiter werden wir im Gemeindewald bei den Baumpflanzungen die Schutzhülsen entfernen und einsammeln, Wir freuen uns über eine rege Beteiligung, auch Kinder mit Eltern und Jugendliche sind herzlich willkommen.

Nach der Erledigung der Arbeiten endet die Umweitaktion mit einem Mittagessen

 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz