Navigation überspringen
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Neubaugebiet
      •  
      • Projekte
      •  
    • Dorf der Zukunft
      •  
      • Plätze im Dorf
      •  
    • Geschichte
    • 1000 Jahre
    • Seniorenbeauftragte
    • Der Wald
      •  
      • Wanderweg
      •  
    • Die Photovoltaik
    • Gemeindehaus
    •  
  • Feuerwehr
    •  
    • FFW Mörschbach
      •  
      • Einsätze
      •  
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Fotoalben
    • Galerie
    •  
  • Vereine
    •  
    • SV 48 Brühltal
    • Chor dacapo Mörschbach
    • Frauenchor
    • Theaterfreunde
    • Frauenhilfe
    • Landfrauen
    •  
  • Gewerbe
    •  
    • Blieske Spedition & Lagerung
    • Henrich
    • Jippie
    • Kays Dorfkneipe
    • Laube
    • Kurt Mühleis
    • Michael Renzler
    • Raiffeisen Hunsrück
    • Oliver Weber
    •  
  • Politik
    •  
    • Bürgermeister
    • Gemeinderat
    • Sitzungsarchiv
    • Ausgeschiedene
    •  
  • Links
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Wetter
 
NACHRICHTEN
 

Neuer Termin für Umwelttag am 20.05.

 
 

Umwelttag am 01.04.2023 fällt aus

 
 

Bürgerversammlung in Mörschbach am 24.03.2023

 
 

Uta Mühleis feierte ihren 80. Geburtstag

 
 
[ mehr ]
 
 
KALENDER
 

Nächste Veranstaltungen:

Sport und Spiel für Kinder von 7 bis 13 Jahre

30.05.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Kindertanzen „Konfettis“ (4 bis 9 Jahre)

31.05.2023 - 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
Rückenschule / Wirbelsäulengymnastik

31.05.2023 - 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Mörschbach Gemeindehaus
 
[ mehr ]
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Frauenhilfe Mörschbach

Irmgard Eckert

Rheinböllener Straße 9
55494 Mörschbach

 

Die Frauenhilfe Mörschbach wurde 1934 von dem damaligen Pfarrer Rudolf Christmann ins Leben gerufen. Es war ein rein evangelischer Frauenverein dem viele Frauen des Ortes beitraten. Zeitweise gehörten über fünfzig Frauen der Frauenhilfe an. Pfarrer Christmann kam in den Wintermonaten jede Woche und hielt die Frauenhilfsstunden ab. Man stellte sich unter Gottes Wort, sang Lieder und betete miteinander. Die Frauen brachten ihre Handarbeiten mit, strickten oder häkelten zusammen. So ganz ohne etwas zu arbeiten ging das damals nicht. Von diesen Zusammenkünften ging ein großer Trost und Zusammenhalt, besonders in den schweren Kriegsjahren, aus. Die nachfolgenden Pfarrer Walter Schumann, Pfarrer Ekkehard Meding und Pfarrer Jörg Eckert halten diese Tradition bis in die heutige Zeit aufrecht. Die Frauenhilfe kann auf ein 50-jähriges und ein 70-jähriges Jubiläum zurückblicken. Mit dem Gedenken zum Jubiläum sich Wünsche verbinden, dass mehr junge Frauen den Weg zu uns finden, dass Gottes Segen auf der Frauenhilfe ruht, er schenke uns allen Ideen, Tatkraft und Mut. In der Frauenhilfe Mörschbach sind zur Zeit 30 Frauen.


Aktuelle Meldungen

Gruppenwettkampf der Verbandsgemeinde Rheinböllen

(10.09.2018) Freiwillige Feuerwehr Mörschbach * * *   Beim Gruppenwettkampf der Verbandsgemeind Rheinböllen erreicht die Freiwillige Feuerwehr Mörschbach den 1. ... [mehr]

Foto zur Meldung: Gruppenwettkampf der Verbandsgemeinde Rheinböllen
Foto: Gruppenwettkampf der Verbandsgemeinde Rheinböllen

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Rheinland-Pfalz vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz